März 2023

Holzbohlen wurden auf dem "Hubertussteg" erneuert
Vielen Dank an Hans-Jürgen Wetzel, Heinz Eickhoff und Dieter Mergner,
sowie Ewald Zillger und Heinz Eickhoff.

Februar 2023

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steyerberg 2023.

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung vom Heimatverein Steyerberg, mit 55 Mitglieder und Gästen, im Hotel Süllhof statt. Der 1.Vorsitzende Rolf Lausecker gab einen Überblick über Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Veranstaltungen in der Mühle waren nach der Pandemie wieder gut gesucht. 

Dieses Jahr stand die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Durch Wiederwahl wurde Rolf Lausecker für die nächste zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden bestätigt. Er bedankte sich für das ihm  entgegengebrachte Vertrauen. Aktuell zählt der Heimatverein Steyerberg  333 Mitglieder. Kassenwart Volker Speckmann berichtete von einer gesunden Kassenlage.

Der 1.Vorsitzende dankte für den hohen ehrenamtlichen Arbeitseinsatz allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, und wies auf die offenen Sonntage und die neuen Events im Jahr 2023 hin.

Links der wiedergewählte 1. Vorsitzender Rolf Lausecker und 2. Vorsitzender Heinz Eickhoff

Dezember 2022

Herbstputz im Steyerberger Pfarrbusch

Die Wege im Pfarrbusch sind stark mit Laub bedeckt.

Liebe Steyerberger Heimatfreunde!                 Der alljährliche Herbstputz unseres einmalig schönen, von Sportlern und Spaziergängern stark frequentierten Pfarrbusch steht an. Die Wege im Pfarrbusch sind stark mit Laub bedeckt. Es liegt ein erhöhtes Unfallrisiko beim Laufen, Wandern und Spaziergehen vor. Um das Unfallrisiko zu minimieren, muss „der Wald gefegt“ werden. Dazu benötigen wir eure Unterstützung.

 

Der Arbeitseinsatz und das Frühstück werden unter den am 03.12.2022 geltenden Corona-Regeln ausgerichtet.

November 2022

Weihnachtsmarkt um die Meyersieksche Mühle

v.L. Bürgermeister Markus Meyer, Ortsratvorsitzende Christa Stigge und Gewerbevereinvorsitzender Jörg Baldermann eröffneten den Steyerberger Weihnachtsmarkt 2022 in der Meyersiekschen Mühle.
Als der Weihnachtsmann Geschenke verteilte war der Mühlenplatz proppevoll.
v.L. Wilfried Andres und Günter Lange vom Traditionsverein verkauften Lose.
Herzlich Willkommen auf dem Steyerberger Weihnachtsmarkt 2022.

Aktivitäten im Pfarrbusch

Dieter Mergner und Ewald Ziller reparierten die Wippe im Pfarrbusch
Hexe von "Hänsel und Gretel" wurde ersetzt.
Auch wurde "Rumpelstilzchen", durch Zerstörung, neu aufgestellt.
Vandalismus im Pfarrbusch.
Sogar wurde Feuer im Pfarrbusch, bei dieser Trockenheit 2022, gemacht

Denkmalstag und Kartoffelfest an der Meyersiekschen Mühle am 11.September 2022

                            Erster plattdeutscher Gottesdienst beim Kartoffelfest in Steyerberg.

Nach längerer Coronapause führte der Heimatverein Steyerberg am Denkmaltag wieder sein Kartoffelfest durch. Zum Auftakt begrüßte der 2. Vorsitzende Heinz Eickhoff, in der voll besetzten Remise, die Pastorin Frau Angela Thies und ihr Team, die einen wundervollen plattdeutschen Gottesdienst durchführten.

Heinz Eickhoff, 2.Vorsitzender, begrüßte die Gottesdienst Besucher auf "platt"
Frisch aus dem Backofen präsentiert Christa den Butterkuchen
Helga und Bärbel verkauften selbstgebackene Torten und Kuchen
Karla und Waltraut verkauften Kartoffelpuffer

Anschließend gab es die traditionelle Kartoffelsuppe mit Würstchen und Kartoffelpuffer
mit Apfelmus. Ca. 500 Besucher konnten sich bei Kaffee und selbstgebackenen Butterkuchen, sowie gespendeten Torten, an den Klängen der Feuerwehrkapelle Steyerberg erfreuen. Für Getränke sorgten die Freunde alter Landmaschinen, die auch den Kartoffelverkauf organisierten.

Steyerberger Feuerwehrkapelle unterhielt die Besucher mit flotter Musik.
Der Getränkewagen der "Freunde alter Landmaschinen" war gut besucht.
Jugendgruppe des TuS Steyerberg
Kindergruppe "Tanzmäuse"
Eine neue Hüpfburg war Anziehungspunkt für die kleinen Besucher

Für die Kinder gab es vielfältige Abwechslungen. Unter anderem konnten sie sich schminken lassen, Kartoffelfiguren basteln und sich auf einer Hüpfburg vergnügen. Außerdem wurden tolle Tanzvorführungen der Jugendgruppe des TuS Steyerberg unter der Leitung von Christina Pieper und den Tanzmäusen unter der Leitung von Analena Hirsch für Jung und Alt dargeboten.

Unsere "Schminkfrau" hatte viel zu tun.
Die neue Hüpfburg war gut besucht.

Der Heimatverein Steyerberg bedankt sich auf diesem Wege bei allen Personen, die dazu beigetragen haben, dass das Fest ein voller Erfolg wurde!

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steyerberg am 18. Juli 2022 mit Rückblick und Wahlen

v.L. Rolf Lausecker, Dieter Mergner, Heinz Eickhoff
Der neue Vorstand ab September 2022
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Foto 8
Foto 9

Die diesjährige Fahrradtour des Heimatvereins Steyerberg,(Foto1) führte am Sonntag den 15. Mai durch das Wesertal an den Kiesteichen (Foto2)und Vogelaussichtsturm(Foto3) vorbei, zum „Witten Hus“ des Heimatvereins Liebenau. Eine Rastpause wurde an der Grillhütte der Spielgemeinschaft „Binnen und Buten“ (Foto 4+5) gehalten, wo wir einen tollen Ausblick auf das Auetal hatten. Angekommen am „Witten Hus“ (Foto6) wurden wir vom Vorstand des Liebenauer Heimatvereins herzlich begrüßt. Nach dem Verzehr der leckeren Erbsensuppe, (Foto7)erzählte der 2.Vorsitzender Peter Krowicky , (Foto8) bei einem Rundgang über das Gelände des Vereins, die Geschichte des Witten Hus und der neugebauten Schmiede.(Foto9) Nach der Besichtigung bedankten wir uns für die herzliche Aufnahme des Heimatvereins Liebenau.

März 2022

Der Zaun hinter dem Backhaus wurde von Heinz Eickhoff, Dieter Mergner, Ewald Zillger erneuert

Februar 2022

Die Klappermühle im "Langhorst Kuhlengraben" (Beeke) wurde von Dieter Mergner und Hans-Jürgen Wetzel im Februar aufgestellt.