Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steyerberg 2025.
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung vom Heimatverein Steyerberg, im Hotel Süllhof statt. Der 1.Vorsitzende Rolf Lausecker begrüßte 71 Mitglieder und erteilte dem Bürgermeister Marcus Meyer das Wort.
Er begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Aktiven für ihren Einsatz, besonders beim Denkmalstag und Kartoffelfest mit Yared Dibaba. Der NDR hat Filmaufnahmen gemacht und wird im 2 oder 3 Quartal eine Sendung über Steyerberg „Yared kommt rum“ ausstrahlen. Der Sendetermin wird im Newsletter der Gemeinde rechtzeitig bekannt gegeben. Der Kauf der Mühle ist abgeschlossen und die Gemeinde ist Eigentümer der Mühle. In der Mühle kann jetzt auch geheiratet werden, es gibt hierfür auch schon Anmeldungen.
Ortsbürgermeisterin Christa Stigge berichtete über den neuen Verein „Bürger- Radweg Steyerberg – Liebenau e.V.“ und warb um Mitglieder. Durch den Verein wird hingewiesen, dass der Bau dringend ist und wahrscheinlich in den nächsten Jahren realisiert werden kann. Danach gab Rolf Lausecker einen Überblick über Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Veranstaltungen in der Mühle waren wieder sehr gut besucht. Die Außentätigkeiten im Pfarrbusch, Brunnenberg, Januarsberg und Mühlenplatz, sowie Vandalismusschäden wurden von den aktiven Heimatfreunden bearbeitet. Ein besonderes Highlight war die Remisenparty und der prominente Besuch von NDR-Moderator Yared Dibaba beim Kartoffelfest in und an der Meyersiek`schen Mühle.
Vogelwart Helmut Brümmer berichtete, dass bei der jährlichen Nistkästen Reinigung eine 81,2prozentige Belegung festgestellt wurde. Dieses Jahr stand die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Durch Wiederwahl wurde Rolf Lausecker für die nächsten zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden bestätigt. Aktuell zählt der Heimatverein Steyerberg 351 Mitglieder. Kassenwart Volker Speckmann berichtete von einer gesunden Kassenlage.
Verabschiedung von Heinz Winkler aus dem Vorstand und er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Heinz war 22 Jahre im Vorstand tätig und setzte sich hauptsächlich für das Mühlen- Projekt und den Bau eines Backhauses ein.
Der 1.Vorsitzende dankte für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, und wies auf die offenen Sonntage und die neuen Events im Jahr 2025 hin.
Im Anschluss zeigten Werner und Helga Schröter einen Film über die Aktivitäten des letzten Jahres der gut ankam.