Mühlenveranstaltungen 2023

Plattdeutscher Nachmittag am 22. Oktober 2023 in der Meyersiek`schen Mühle

Unter dem Motto "Wi snakt platt-dor moßt du hen" erzählten Annegret Meyer und Inge Branding plattdeutsche Geschichten und Dönekens.
Auch sorgten plattdeutsche Sketche, wie mal als Raumpflegerin oder Patientin beim Arzt, für Lacher.
Der 1. Vorsitzende, Rolf Lausecker, überreichte zum Schluss, als Dankeschön, ein Präsent. Es war ein wundervoller Nachmittag.

Denkmaltag mit Gottesdienst und Kartoffelfest

Denkmaltag  mit Gottesdienst und Kartoffelfest an der der  Mühle.

von Heinz Eickhoff.                               

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Heimatverein Steyerberg am Denkmaltag sein traditionelles Kartoffelfest an der Meyersiekschen Mühle.
Bei strahlendem Sonnenschein begann die Veranstaltung um 10:00 Uhr in der vollbesetzten Remise unter der Leitung von Pastorin Angela Thies und ihrem Team. Anschließend konnte man sich mit Kartoffelpuffer und Apfelmus, Kartoffelsuppe und mit Kartoffelsalat und Würstchen stärken.
Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, wurde man bestens von der Feuerwehrkapelle Steyerberg unterhalten. Die Tanzmäuse vom TuS, angeleitet von Alina Hirsch und die Dance Kids, unter der Leitung von Christina Pieper, erfreuten wieder das Publikum.
Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken mit Nicole Röhl , sowie Kartoffelbasteleien unter Anleitung von Barbara Deutschmann-Peters.
Außerdem wurden Kartoffeln sortiert und zum Kauf angeboten. Der Heimatverein Steyerberg bedankt sich bei allen Leuten, die dazu beigetragen haben, dass es für alle Gäste ein kurzweiliger und unterhaltsamer Tag wurde.

Konzert des Shantychor Nendorf an der Meyersiekschen Mühle

Das diesjährige Sommerkonzert, am Sonntag den 10. August 2023,  beim Heimatverein Steyerberg an der Meyersiekschen Mühle war wieder  ein voller Erfolg. Mit auf die musikalische Reise über die Weltmeere nahmen am sonnigen Sonntagnachmittag der Shantychor Nendorf, viele Gäste mit. Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Rolf Lausecker begrüßte die Besucher und dankte dem Shantychor Nendorf, nach einer fünfjährigen Pause, wieder an der Meyersiekschen Mühle zu erleben. Nach der Begrüßung  führte Moderator Georg Autsch durch das abwechslungsreiche Programm. Es erklangen Seemannslieder, Shantys und Schunkellieder über die Seefahrt. Bei Kaffee und selbstgebackene Torten, sowie frischen Butterkuchen aus dem Backofen, von den Heimatfrauen liebevoll angeboten, erlebten die Besucher eine maritime Zeitreise.

Stefan sorgte für das leibliche Wohl.
Dieter und Andreas waren für die Getränke zuständig
Das Frauenteam sorgte für die Torten und den Butterkuchen
Georg Autsch präsentierte das Gesangsduo Jürgen und Walter, die viel Applaus bekamen
Das Frauenteam schunkelte nach dem Seemannslied "Hejo, hejo, Gin und Rum" fröhlich mit.

Mühlentag mit Gottesdienst

Am Pfingstmontag ist Denkmalstag und die Meyersieksche Mühle ist geöffnet. Der Mühlentag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Remise. Anschließend lädt der Heimatverein zu einer Tasse Kaffee ein. Ab  11.30 Uhr wird Erbsensuppe angeboten. Um 14 Uhr unterhielten die Tanzmäuse und Tanzkids  die Besucher. Die Steyerberger Feuerwehrkapelle spielte ab 15 Uhr mit flotten Rhythmen auf. Kaffee, selbstgebackene Torten und Butterkuchen aus dem Backofen servierten  unsere Heimatfrauen. Für unsere Kleinen gab es eine Hüpfburg und sie konnten sich schminken lassen.  Führungen durch die Mühle fanden auch statt. Ein gelungender Mühlentag.

Mühlenveranstaltungen 2022

Weihnachtsmarkt um die Meyersieksche Mühle

v.L. Bürgermeister Markus Meyer, Ortsratvorsitzende Christa Stigge und Gewerbevereinvorsitzender Jörg Baldermann eröffneten den Steyerberger Weihnachtsmarkt 2022 in der Meyersiekschen Mühle.
Als der Weihnachtsmann Geschenke verteilte war der Mühlenplatz proppevoll.
Wilfried Andres und Günter Lange vom Traditionsverein verkauften Lose für einen sozialen Zweck.
Wolfgang Wagenfeld, von den Kyffhäusern bedient die Besucher mit Glühwein.
Damen vom Frauenchor Steyerberg "Tonzauber" boten selbstgebackene Kekse an
Herzlich Willkommen auf dem Steyerberger Weihnachtsmarkt
In der Mühle wurden selbstgebackene Torten und Kuchen angeboten

Denkmalstag mit Gottesdienst und Kartoffelfest am 11. September 2022

                           Erster plattdeutscher Gottesdienst beim Kartoffelfest in Steyerberg.

Nach längerer Coronapause führte der Heimatverein Steyerberg am Denkmaltag wieder sein Kartoffelfest durch. Zum Auftakt begrüßte der 2. Vorsitzende Heinz Eickhoff, in der voll besetzten Remise, die Pastorin Frau Angela Thies und ihr Team, die einen wundervollen plattdeutschen Gottesdienst durchführten.

Pastorin Angela Thies leitete einen plattdeutschen Gottesdienst
der 2.Vositzende im Heimatverein Heinz Eickhoff begrüßte die Besucher auf "platt".
Frisch aus dem Backofen präsentiert Christa den Butterkuchen
Helga und Bärbel verkauften selbstgebackene Torten und Kuchen
Karla und Waltraut verkauften Kartoffelpuffer

                    Anschließend gab es die traditionelle Kartoffelsuppe mit Würstchen und Kartoffelpuffer
mit Apfelmus. Ca. 500 Besucher konnten sich bei Kaffee und selbstgebackenen Butterkuchen, sowie gespendeten Torten, an den Klängen der Feuerwehrkapelle Steyerberg erfreuen. Für Getränke sorgten die Freunde alter Landmaschinen, die auch den Kartoffelverkauf organisierten.

Steyerberger Feuerwehrkapelle unterhielt die Besucher mit flotter Musik.
Kindergruppe "Tanzmäuse"
Jugendgruppe des TuS Steyerberg
Eine neue Hüpfburg war Anziehungspunkt für die kleinen Besucher

Für die Kinder gab es vielfältige Abwechslungen. Unter anderem konnten sie sich schminken lassen, Kartoffelfiguren basteln und sich auf einer Hüpfburg vergnügen. Außerdem wurden tolle Tanzvorführungen der Jugendgruppe des TuS Steyerberg unter der Leitung von Christina Pieper und den Tanzmäusen unter der Leitung von Analena Hirsch für Jung und Alt dargeboten.

Unsere "Schminkfrau" Nicole Röhl hatte viel zu tun.
Die neue Hüpfburg war gut besucht.

Der Heimatverein Steyerberg bedankt sich auf diesem Wege bei allen Personen, die dazu beigetragen haben, dass das Fest ein voller Erfolg wurde!

Mühlentag in der Meyersiekschen Mühle am 6. Juni 2022

Mühlentag am 06.Juni 2022
Feuerwehrkapelle Steyerberg unterhielt die Besucher mit flotter Musik
selbstgebackene Torten, Kuchen und Blechkuchen aus dem Backhaus servierten die Heimatfrauen vom Heimatverein

Weihnachtsmarkt rund um die Mühle

Klicken sie auf das Bild, kommen sie in Google-Alben des Heimatvereins Steyerberg
Am Sonnabend fand in der Meyersiekschen Mühle die offizielle Weihnachtsmarkt Eröffnung statt (v.L. Wolfgang Zander, Jörn Peterson, Jörg Baldermann, Christa Stigge und Heinz-Jürgen Weber)
Gemütliche Sitzecken laden zum Verweilen ein.
Helga, Karla und Angelika verkauften selbstgebackene Torten und Kaffee
Der 1. Vorsitzende Heinrich Hemker begrüßt Annegret Meyer und Inge Branding

Wie snakt platt - Plattdeutscher Nachmittag in der Meyersiekschen Mühle

Vor dem Auftritt wurde Kaffee getrunken
Annegret Meyer und Inge Branding bei ihrem "Nonnensketch"
Danke an Annegret Meyer und Inge Branding für ihre plattdeutschen Sketche.
Die Meyersieksche Mühle war wieder sehr gut besucht.

Denkmalstag mit Kartoffelfest

Maritimes Sommerkonzert unter der Remise der Meyersiekschen Mühle

Waschtag - Waschen wie zu Ur-Großmutters Zeiten

v.L. Gabi Mahler, Ursel Wetendorf und Karla Bordel
v.L. Angela Kaaze, Evellyn Büsching und Edmund Müller, Karla Bordel und Ursel Wetendorf
Danke an die Wietzener Heimatstube für ihre Vorführung.
Gemütliche Runde nach der Arbeit.

Mühlentag mit Gottesdienst in der Mühle

Bilderausstellung des Steyerberger Archiv